Medienkompetenz nach Baake
Illustration »Medienkompetenz« CC-BY Gabriele Heinzel


Medienkompetenz nach Dieter Baake
Medien als omnipräsenter Bestandteil unseres Alltags gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ob es dabei um Soziale Medien, das Studium, die Unterrichtsvorbereitung oder das Erstellen von einem Post oder Podcast geht, spielt keine Rolle – eine hohe Medienkompetenz hilft beim Umgang mit all diesen Medien. Dabei gliedert sich der Umgang mit Medien nach Dieter Baake in 4 Kompetenzbereiche bzw. Dimensionen: Medienkritik, Medienkunde, Mediengestaltung, Mediennutzung. Doch was genau bedeuten diese Dimensionen für mich, mein Studium und meinem späteren Berufsfeld in der Arbeit mit Schülern eigentlich genau?
mehr Infos zu Dieter Baacke